Begeben Sie sich mit dem Fahrrad auf eine kleine Zeitreise, folgen Sie auf rund 280 km Streckenlänge den Spuren vogtländischer Vorfahren anhand von Burgen, Schlössern und Rittergütern.

Die Zeitreise reicht unter anderem zurück ins frühe Mittelalter bei der Ringwallanlage Bad Linda über die Burg von Falkenstein aus dem Hochmittelalter um 1200  zum Schloss Leubnitz aus dem Klassizismus um 1794.

Die Fahrt beginnt an der Wiege des Vogtlandes, der Osterburg in Weida und führt danach ins westliche sächsiche Vogtland, überwindet Hügel und kleine Berge ins Elstergebirge des Oberen Vogtlandes an die Grenze zu Tschechien um über das Westerzgebirge ins Tal der Göltzsch zu gelangen. Die Tour endet nach 284 km im Oberzentrum Plauen, dem Zentrum des sächsischen Vogtlandes.

Wichtiger Hinweis: Dies ist keine offizielle Radstrecke eines Tourismusverbandes oder einer anderen kommunalen Institution. Bitte lesen Sie dazu auch die Ausführungen zur Gesamtstrecke.